News/Termine
Projektumsetzung 2021-2027: Kick-Off zum Projekt WiWa²
Projektträgerseminar zur Projektumsetzung (GP, MP) – INTERREG VI-A Bayern–Österreich 2021-2027
Erste Genehmigungen von Mittel-, Klein- und People-to-People Projekten im INTERREG VI-A BY-AT 21-27
Einreichfristen Großprojekte
Anpassung der Standardeinheitskosten (für Personalkosten und für Veranstaltungen mit externem Raumbedarf)
Im Programm INTERREG VI-A Bayern-Österreich 2021-2027 erfolgt zur Berücksichtigung der wirtschaftlichen Lage eine inflationsbedingte Anpassung der Standardeinheitskosten. In diesem Zusammenhang wurden die Stundensätze für Personalkosten sowie die Sätze für Veranstaltungen mit externem Raumbedarf entsprechend angepasst und können bereits für die aktuell laufende 2. Einreichrunde für Großprojekte (Ende der Einreichfrist: 31.01.2023) im Rahmen der Antragsstellung beantragt […]
Erste Projektgenehmigungen im INTERREG VI-A Bayern – Österreich 2021 – 2027 für grenzüberschreitende Initiativen
Von 12. bis 13. Oktober 2022 tagte zum 2. Mal der Begleitausschuss als beschlussfassendes Gremium des EU-Förderprogramms INTERREG VI-A Bayern-Österreich 2021-2027. Es war coronabedingt das erste physische Treffen des konstituierten Gremiums, welches im niederbayerischen Deggendorf abgehalten werden konnte. Bei diesem Treffen wurden erstmals Projekte zur Beschlussfassung vorgelegt. Das INTERREG VI-A Bayern-Österreich Programm ist dadurch auch […]
Erfolgreiche Auftakt- und Informationsveranstaltung der Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel
Informationsveranstaltung zum Start in die neue Förderperiode des INTERREG-VI-A Programms Bayern-Österreich 2021-2027 und den Fördermöglichkeiten in der EUREGIO. Ziel: Umsetzung der EUREGIO Strategie Am Montagnachmittag, 26.09.2022, hat die Info-Veranstaltung der Euregio mit knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Kurhaus Grainau stattgefunden. Neben der Vorstellung des INTERREG-Förderprogramms und den Fördermöglichkeiten in der Euregio wurden auch erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt. Zur […]
Stellenausschreibung: MITARBEITER/IN FÜR DIE UMSETZUNG DES INTERREG-FÖRDERPROGRAMMS BAYERN-ÖSTERREICH
DG Regio: Aufforderung zur Interessensbekundung – Pilotprojekte zur grenzüberschreitenden Governance
Wir möchten Sie gerne auf einen Aufruf zur Interessensbekundung der Europäischen Kommission (DG Regio) aufmerksam machen. Der Aufruf richtet sich an in der Grenzregion aktive Rechtsträger und Organisationen, die im Rahmen eines Pilotprojektes ihre grenzüberschreitenden Ansätze und/oder Strategien ausbauen und entwickeln möchten. Die Frist zur Übermittlung einer Interessensbekundung endet am 30.09.2022. Nähere Informationen zum Aufruf […]